Müttern, die Unterstützung bei der Pflege, Versorgung und Erziehung ihres Kindes/ ihrer Kinder brauchen;
Müttern, die unter einer psychischen Erkrankung und damit verbundenen Problemen leiden;
den dazugehörenden Kindern, deren altersgemäße Entwicklung durch die bisherige Lebenssituation gegebenenfalls beeinträchtigt ist und die zuverlässige Versorgung, Sicherheit, Zuwendung und Förderung benötigen.
WIE?
Das Wendepünktchen-Team will Müttern mit ihren Kindern ein gemeinsames Zuhause in einer christlich orientierten Therapiegemeinschaft geben und ...
Müttern und Kindern helfen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und zu stabilisieren, eine gesunde Mutter-Kind-Beziehung aufzubauen und sich auf ein möglichst eigenverantwortliches, gemeinsames Leben vorzubereiten.
Unsere Ziele
Sicherstellung der Pflege, Versorgung und Erziehung der Kinder
Förderung der leiblichen, geistigen, seelischen und emotionalen Entwicklung der Kinder
Aufbau einer stabilen, tragfähigen Mutter-Kind-Beziehung
Entwicklung von Erziehungskompetenzen der Mütter
Strukturierung und Stabilisierung von Tagesabläufen, Hilfen zur Alltagsbewältigung
Persönlichkeitsförderung und Festigung der Mütter, Aufarbeitung belastender Vergangenheitsprobleme, gutes Eigenmanagement mit der psychischen Erkrankung
Schulische und berufliche Förderung der Mütter
Entwicklung einer langfristigen Zukunftsperspektive für Mutter und Kind(er) (Verselbständigung möglichst in eine gemeinsame, eigene Wohnung)
"Wendepünktchen"
Mutter-Kind-Haus/ Jugendhilfeeinrichtung für Mütter mit psychischen Erkrankungen und ihre Kinder